Ernährungsprotokoll – Die Basis für eine gezielte Anpassung

Ein Ernährungsprotokoll erfasst nicht nur die Art und Menge der aufgenommenen Nahrung, sondern auch viele weitere Faktoren, die einen Einfluss auf die Ernährung haben.

Was wird dokumentiert?

  • Mahlzeiten & Getränke und deren Mengen
  • Fastenzeiten
  • Schlafzeiten & Schlafqualität
  • Bewegung & Aktivitätslevel
  • Stresslevel

Warum ist das wichtig?

Aus diesen Mosaiksteinchen entsteht ein sehr genaues Bild des Lebensstils des Patienten. Dadurch lassen sich individuelle Anpassungen ableiten, die zur Lebenssituation des Patienten passt.

Wie läuft die Auswertung ab?

  • Erste Reflexion: Allein durch das bewusste Dokumentieren entstehen oft schon erste Erkenntnisse.
  • Individuelle Analyse: Ich werte die Daten aus und erarbeite gezielte Empfehlungen.
  • Schrittweise Optimierung: Gemeinsam finden wir kleine, realistische Anpassungen, die leicht in den Alltag integriert werden können.
  • Langfristige Kontrolle: Durch regelmäßiges Feedback und Nachjustieren sichern wir den Erfolg.

 

Downloads

Der Weg zu mehr Gesundheit führt über viele kleine Schritte, neues Ausprobieren und stetiges Bewerten & Anpassen. Ich begleite Sie auf diesem Weg mit fachlicher Expertise und individueller Beratung.

Ihre Dr. Sandra von den Stemmen